07. - 08. April 2018
Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
10:00 - 18:00 Uhr - Traditioneller Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt im historischen Burginnenhof
14. April 2018
Historisches Biwak
10:00 - 17:00 Uhr - Zeltlager wie im Jahr 1806 und Exerzierübungen des Vereins 'Jena 1806'.
17. Mai 2018
Sonderausstellung
15:00 Uhr - Sonderausstellung 'Teuflisches Werkzeug'.
25. Mai 2018
Lange Nacht der Museen
18:00 - 23:00 Uhr - Sonderführungen und mittelalterliches Lager des Vereins 'Mus Rusticus'.
17. Juni 2018
Kapellendorfer Sonntagsausflug
14:00 Uhr - 'Von oben herab' - Führung über die Dachböden der Burg, im Anschluss Kaffee und Kuchen.
07. - 28. Juni 2018
Kindertheater
15:00 Uhr - Theater im Palais aus Erfurt spielt bekannte Märchen
29. Juni 2018
Kapellendorfer Sonntagsausflug
14:00 Uhr - 'Baustelle Burg' - Erl¨uterung und Führung zu den aktuellen Baumaßnahmen, im Anschluss Kaffee und Kuchen
12. Juni - 25. August 2018
Burghoftheater
jeweils 20:30 Uhr - jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag Burghoftheater: Open-Air-Kabarett-Spektakel der Kurz- und Kleinkunstbühne Jena
04. August 2018
Kindertheater
11:00 Uhr - Theater im Palais aus Erfurt spielt bekannte Märchen
05. August 2018
Kapellendorfer Sonntagsausflug
11:00 Uhr - 'Die Burg von unten' - Führung durch die Keller der Burg, Im Anschluss Kaffee und Kuchen
26. August 2018
Burgführung und Rätselspaß
15:00 Uhr - Familientag mit Erfurter Familienpass
09. September 2018
Tag des offenen Denkmals
10:00 - 18:00 Uhr - Sonderführungen durch die Burg
07. September 2018
Kapellendorfer Sonntagsausflug
14:00 Uhr - 'Kapellendorf und seine Denkmäler' - Führung durch den Ort, im Anschluss Kaffee und Kuchen.
Die Kulturgeschichte des Feuers ist vielseitig wie keine andere. Untrennbar verbunden ist sie mit Schaden und Nutzen für die Menschen. Die Wasserburg Kapellendorf präsentiert seltene Exponate aus fünf Jahrhunderten - leuchtend inszeniert und spannend erzählt.